Die Schülerinnen und Schüler der Schule Aarburg zeichneten, bastelten und schrieben Briefe für ältere Mitmenschen im Altersheim Falkenburg. Innerhalb kürzester Zeit wurden 568 Beiträge eingereicht. Eine dreiköpfige Jury prämierte je Schulstufe eine Arbeit. Am 7. April 2020 konnte dem Alters- und Pflegeheim Aarburg ein grosses Paket mit den «Ostergrüssen» überreicht werden.
Wir sind nicht alleine auf der Welt, sind wir doch umgeben von Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.
Die Schülerinnen und Schüler der Schule Aarburg haben im Rahmen der Aarburger Challenge auf freiwilliger Basis Zeichnungen angefertigt und Briefe verfasst für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegeheims. Kinder ab 4 Jahren bis 16-jährige Jugendliche zeichneten, bastelten und schrieben kreative Beiträge. Insgesamt 568 Werke wurden eingereicht!
Am Dienstag, 7. April 2020 konnten zwei grosse Pakete mit den Beiträgen dem Alters- und Pflegeheim Falkenhof in Aarburg und einer Spezialstation für Menschen mit Demenz und psychiatrischer Langzeitpflege überreicht werden.
Mit den bunten «Ostergrüssen» möchten die Kinder und Jugendlichen den älteren Mitmenschen eine kleine Freude bereiten und ihnen ein Fenster nach draussen öffnen. Wir alle hoffen, dass wir mit dem generationenübergreifenden Austausch einen kleinen Solidaritätsbeitrag leisten konnten und wünschen allen beste Gesundheit.
Die fünf besten Werke wurden mit einem Buchpreis prämiert und namentlich aufgeführt.
Schule Aarburg
Schulstufe
|
Anzahl eingereichte Werke
|
Gewinner/Gewinnerin
|
Lehrperson
|
Kindergarten
|
119
|
Manuel Pirelli, 2. Kiga Paradiesli
|
Maya Lüscher
|
1./2. Primar
|
137
|
Emilia Matos,1d
|
Monika Mura
|
3./4. Primar
|
99
|
Furkan Semsek, 4b
|
Barbara Pfarrer
|
5./6. Primar
|
111
|
Vanessa Victoria Kaufmann, 5c
|
Emel Kurtulus
|
Oberstufe
|
102
|
Silas Plüss, S1b
|
Christoph Elmiger
|