Willkommen an der Musikschule Aarburg

Wir freuen uns, dass Sie sich für Musikunterricht interessieren. Die Musikschule Aarburg ist ein kompetenter Ansprechpartner rund um die Musik. Wir helfen, musikalische Fähigkeiten zu entdecken, zu entwickeln und individuell zu fördern. Das Angebot steht für alle Kinder und Jugendlichen vom 2. Kindergartenjahr bis zum Alter von 20 Jahren offen. 

Unsere qualifiziert ausgebildeten Lehrpersonen legen Wert darauf, ein Musikinstrument nicht nur technisch zu erlernen, sondern es auch in das entsprechende Umfeld zu stellen. Dies kann sowohl in den Einzellektionen, im Gruppenunterricht wie auch in Vorspielstunden oder an Konzerten geschehen. Mit ihren Aktivitäten ist die Musikschule Aarburg ein fester Bestandteil im kulturellen Leben in unserer Gemeinde.

Folgende Fächer werden bei uns unterrichtet:

Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Kornett, Trompete, Posaune, Keyboard, Klavier, Violine, Violoncello, Ukulele, Gitarre, E-Gitarre, Schlagzeug/Perkussion.

Zusätzliche Angebote zum Musikunterricht:

Im Kinderchor kann man von der 1. bis zur 4. Klasse mitsingen. Die Teilnahme ist kostenlos.

In der Soundschool kann man von der 3. bis zur 5. Klasse mitspielen (spezielle instrumentale Vorkenntnisse sind nicht notwendig).  Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Musikschulband ist für Kinder und Jugendliche geeignet, die schon Fähigkeiten auf ihrem Instrument erworben haben. Die Teilnahme ist kostenlos.

Für alle Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.:

Sekretariat: Petra Krause, Telefon 062 599 31 00

Musikschulleitung: Katharina Enders, Telefon 076 318 72 18

Reglement und Tarife SJ 23/24

 

Welches Instrument passt für Ihr Kind?

www.musikhug.ch
www.familienleben.ch

Aktuelles

  • Neuzuzüger mit musikalischer Umrahmung durch die Band der Musikschule Aarburg

    Die Stadt Aarburg begrüsst ihre Neuzuzüger mit musikalischer Umrahmung durch die Band der Musikschule Aarburg unter der Leitung von Edgar Kamber

    Bei strahlendem Sonnenschein ging am Samstag, 19. August 2023 mit dem Stadtrat, der Band der Musikschule und dem AlpPan-Duo der Neuzuzüger-Anlass über die Bühne. Der Auftritt der jungen Musikerinnen und Musiker, unterstützt von Christian Brunner (Klavier) und Marc Oesch (Bass), begeisterten das gutgelaunte Publikum mit ihrem Können.

  • Eindrücke vom Musikschulkonzert «Kids in Concert» vom 10. März 2023

    In diesem traditionellen Frühlingskonzert der Musikschule wurde ein unterhaltsames Programm mit verschiedenen Stilrichtungen geboten. Es wirkten Kinder und Jugendliche der Instrumentalklassen von Matic Tomazic (Trompete und Posaune), Christian Bertschi (Klarinette), Christian Brunner (Klavier), Simone Meyer (Violine) und Katharina Enders (Querflöte) mit. Zudem die Soundschool unter der Leitung von Jörg Wullschleger sowie die Schulband unter der Leitung von Edgar Kamber. Die schönen Beiträge begeisterten das Publikum, welches im Anschluss noch die Gelegenheit zu munteren Gesprächen nutzte.

     

    (Fotos: Edgar Kamber und Heinz Hug)

  • Flöten-Engeli besuchten das Seniorenzentrum Falkenhof

    Nach langer Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnten nun endlich wieder die «Flötenengeli» am Freitag, 16. Dezember 2022 das Seniorenzentrum Falkenhof besuchen. Mit viel Freude wurden sie daher auch schon erwartet. Svenja Jenni, Luna Stooss und Livia Seifert entzückten dann mit schönen weihnachtlichen Vorträgen ihr Publikum, welches nahezu bei allen Liedern auch mitgesungen hat.

  • Adventsmarkt «Aarburg leuchtet» am 26. November 2022

    Beim traditionellen Adventsmarkt beteiligte sich auch wieder die Musikschule mit einer vielseitigen musikalischen Umrahmung. Der Kinderchor unter der Leitung von Christina Mettler und Stefan Berger (Klavier) sowie die «Soundschool» unter der Leitung von Jörg Wullschleger und Simon Spiess erfreuten dabei das Publikum mit schön vorgetragenen, weihnachtlichen Liedern. Danach trat dann die Schulband der Musikschule zusammen mit der Big Band Stadtmusik Aarburg unter der Leitung von Edgar Kamber auf und begeisterten mit populären Weihnachts-Songs. Ebenso erfreuten die drei jungen Querflötistinnen Svenja Jenni, Ilana Russo und Luna Stooss zusammen Jeannine Plüss die Besucher, als sie an verschiedenen Orten auf dem Markt aufgetreten sind. Alle Vorträge kamen beim zahlreichen Publikum sehr gut an und ernteten grossen Beifall für ihre Darbietungen.

  • Herbstkonzert der Musikschule

    Am Freitag, 4. November 2022, fand das grosse Herbstkonzert im vollbesetzten Foyer der Mehrzweckhalle Paradiesli statt. Im Programm wechselten sich schöne Ensemblebeiträge mit solistischen Darbietungen ab, welche von knapp 50 Kindern und Jugendlichen präsentiert wurden. Die Freude am Musizieren war allen jungen Musikerinnen und Musikern anzusehen, auch wenn es vielleicht der erste Auftritt war und noch etwas Nervosität mitspielte. Der Abend wurde zu einem kurzweiligen Vergnügen, das begeisterte Publikum verdankte die Leistungen mit grossem Applaus.

  • Die Band der Musikschule brillierte beim Festkonzert der «Big Band Stadtmusik Aarburg»

    Am 24. September 2022 feierte die « Big Band Stadtmusik Aarburg» ihr 125-jähriges Bestehen. Eingeladen wurde zum festlichen Konzert auch die «Band der Musikschule Aarburg» unter der Leitung von Edgar Kamber. Man musizierte gemeinsam, aber auch in den eigenen Formationen. Dabei zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker viel Talent und ein beachtliches Können. Allen Beteiligten war die Freude am gemeinsamen Musizieren anzusehen, und das begeisterte Publikum dankte mit lang anhaltenden Applaus.

Leitung und Team Musikschule

Katharina Enders

Katharina Enders
Mobil: 076 318 72 18
katharina.enders@schule-aarburg.ch

Lehrpersonen Musikschule