Der Kreislauf des Lebens oder Hakuna Matata
Auch in diesem Schuljahr wurde den SchülerInnen und Lehrpersonen der Höhe ein schöner Abschluss Zuteil. Die KünstlerInnen der Musik- und Theatergruppe führten unter Anleitung von Stefanie Bresel und Patrick Dick eine Interpretation des Königs der Löwen auf.
Der kleine Löwe Simba musste miterleben, wie der böse Onkel seinen Vater tötete, um seinen Platz als König der Löwen einzunehmen. Simba, der sich die Schuld an dem Unglück gab, floh von Zuhause.
Er lebte viele Jahre gemeinsam mit dem Wildschwein Pumba und dem Erdmännchen Timo im Dschungel und führte ein sorgloses Leben, gemäss dem Motto Hakuna Matata, keine Sorgen. Eines Tages traf er seine Jugendfreundin Nala wieder, die ihm von den Problemen Zuhause berichtete.
Nachdem der Geist seines Vaters Simba erschienen ist, machte er sich auf den langen Rückweg, um seinen Onkel zu stellen. Alle Tiere litten unter seiner Herrschaft und es gab nichts mehr zu fressen.
Es kam zum Kampf zwischen Simba und seinem Onkel. Natürlich unterstützen auch Nala, Timon und Pumba den rechtmässigen König, so dass dieser seinen Onkel und seine fiesen Hyänen besiegen konnte.
Nach der Premiere am Montagabend für die Eltern konnten sich am Mittwoch- und Donnerstagmorgen noch die Schülerinnen und Schüler vom Schulhaus Höhe das Musik-Theater ansehen.
Das Stück war liebevoll mit Musik und Gesang untermalt. Das Lied des Anfangs, das vom Kreislauf des Lebens handelt, war auch das Schlusslied. Das Stück begann mit Simbas Geburt und endete mit der Geburt seines eigenen Kindes. Der Kreislauf des Lebens hat sich geschlossen und so auch die Vorhänge.
Die Aufführung war wie immer ein voller Erfolg und bereite allen viel Freude.
Herzlichen Dank an Stefanie Bresel und Patrick Dick für ihren wertvollen Einsatz und die kreativen Ideen.