Wer will schon einen Esel, der zu alt ist, um Säcke zu tragen? Wer will einen Hund, der zu träge ist, um den Bauernhof zu bewachen? Wer will eine Katze, deren Zähne zu stumpf sind, um Mäuse zu jagen? Wer will einen Hahn, der immer zu spät kräht und einem am Morgen nicht weckt? Die Besitzer dieser vier Tiere jedenfalls nicht. Der Esel sollte zu einer Salami verarbeitet werden, den Hund wollte der Bauer vergraben, die arme Katze sollte ertränkt werden und der Hahn sogar in der Suppe landen.
So zogen die vier Tiere aus, um in Bremen ihr Glück zu finden. Sie wanderten so lange, bis sie erschöpft und hungrig waren. In der Ferne lockte ein Licht und tatsächlich fanden die vier Freunde ein Haus. Unglücklicherweise lebten dort drei Räuber. Die vier musikalischen Tiere schmiedeten einen Plan. Sie bildeten eine Pyramide und veranstalteten ein lautes Geschrei, um die Räuber zu vertreiben. Sie assen sich satt und ruhten sich in dem Haus aus.
Die Räuber indes, völlig überrumpelt von dem unheimlichen Geschöpf, das sie vertrieben hatte, wollten ihr Haus nicht kampflos aufgeben. Die Anführerin der Räuber schlich sich in das dunkle Haus. Dort wurde sie – wie sie ihren Freunden später versicherte – von einer Hexe angegriffen, die ihr das Gesicht zerkratzte. Ein Mann stach ihr ins Bein, ein Riese schlug ihr mit einer Keule auf den Popo und jemand schrie ihr ganz laut ins Gesicht. Diese Geschichte war so unheimlich, dass die Räuber beschlossen, das Haus aufzugeben und sich lieber eine Villa zu suchen.
Die kratzende Katze, der beissende Hund, der tretende Esel und der krähende Hahn freuten sich, dass sie die Räuber erneut hatten vertreiben können und feierten ihren Erfolg mit dem Lied der vier Stadtmusikanten.
Wie immer wusste das Team von MUT (Musik und Theater) mit Kreativität, Witz und einer liebevollen Neuinterpretation einer bekannten Geschichte unsere Schüler/Innen zu begeistern. Wir danken Jessica Lorenzino und Stefanie Bresel für diesen tollen Abschluss und ihr Engagement. Zwei Mal im Jahr studieren sie mit den Kindern ein Theater ein und führen dieses auf. Wir sind sehr stolz, dass unsere Höhe ein so tolles Rahmenprogramm für unsere kreativen Schüler/Innen anbietet und freuen uns schon jetzt auf die nächste Aufführung.